Milzbrand

Milzbrand
Anthrax

* * *

Mịlz|brand 〈m. 1u; unz.; Vet.〉 akute, fieberhafte, tödl. verlaufende Infektionskrankheit mancher Tiere (Rind, Schwein, Schaf, Pferd), die auf den Menschen übertragbar ist; Sy Anthrax

* * *

Mịlz|brand, der <o. Pl.>:
(hauptsächlich bei pflanzenfressenden Tieren auftretende) mit Koliken, Atemnot u. meist vergrößerter Milz einhergehende gefährliche Infektionskrankheit.

* * *

Milzbrand,
 
Ạnthrax, anzeigepflichtige infektiöse Tierkrankheit (v. a. bei Wiederkäuern und Schweinen) mit Fieber, Schüttelfrost, Koliken und Atemnot. Der Tod (häufig bei Lungenmilzbrand) erfolgt plötzlich nach wenigen Stunden oder Tagen. Erreger ist der Milzbrandbazillus (Bacillus anthracis). Die bei Tieren häufigste Form des Milzbrands ist der Darmmilzbrand mit typisch vergrößerter, schwarzroter Milz. In seltenen Fällen ist v. a. bei Berufsgruppen, die mit Tieren, Tierkörpern und -häuten in Berührung kommen, eine Übertragung auf den Menschen möglich (Verdacht und Erkrankung meldepflichtig, gegebenenfalls Berufskrankheit). Die Inkubationszeit beträgt einige Stunden bis mehrere Tage. Am häufigsten ist der durch direkten Kontakt hervorgerufene Hautmilzbrand, der sich in Form eines Karbunkels mit Neigung zu eitrigem Zerfall, Streuung und Sepsis äußert. Durch Einatmen der Erreger (die Sporen bleiben an Tierhäuten und -borsten jahrzehntelang virulent) entsteht der seltenere, in Form einer atypischen Bronchopneumonie verlaufende Lungenmilzbrand (Hadernkrankheit), durch Genuss von rohem Fleisch oder von ungekochter Milch erkrankter Tiere der Darmmilzbrand mit schwerer hämorrhagischer Darmentzündung, Allgemeininfektion, brandiger Schädigung der Milz und Herzinsuffizienz; beide Formen verlaufen meist innerhalb von zwei bis drei Tagen tödlich. Die Behandlung (Isolierstation) des Menschen erfolgt medikamentös mit einer möglichst frühzeitigen hoch dosierten Gabe von Antibiotika (Penicillin). Bei Tieren sind Behandlungsversuche verboten.

* * *

Mịlz|brand, der <o. Pl.>: (hauptsächlich bei Pflanzen fressenden Tieren auftretende) mit Koliken, Atemnot u. meist vergrößerter Milz einhergehende gefährliche Infektionskrankheit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Milzbrand — (Anthrax [»Karbunkel«], Pustula maligna, Karbunkelkrankheit, Beulenseuche, Beulenfieber, sibirische Pest, volkstümlich auch Milzseuche, Blutseuche, Blutstaupe, Blutschlag, Rücken oder Lendenblut, Rankkorn, Darmfeuer, fliegen der …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Milzbrand — 1) Brand der Milz nach vorheriger Entzündung; s.u. Milzkrankheiten. 2) (Anthrax), Krankheit der nutzbaren Hausthiere, bei Pferden nur selten, bei Rindvieh u. Schweinen (bei letztern Rankkorn, Hinterbrand) namentlich in heißen Sommertagen häufiger …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Milzbrand — Milzbrand, Karbunkelkrankheit, Milz oder Blutseuche, Blutstaupe (Anthrax, Pustula maligna), akute, durch den Milzbrandbazillus [Tafel: Bakterien, 3] verursachte Infektionskrankheit der Wiederkäuer und Pferde, seltener anderer Tiere, die unter… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Milzbrand — Milzbrand, Milzseuche, schnell u. meist tödtlich verlaufende Krankheit der Hausthiere, besonders des Rindviehs, mit eigenthümlicher, typhusartiger Blutzersetzung und großer Neigung zum Brande, ist sehr ansteckend u. auch dem Menschen gefährlich.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Milzbrand — ↑Anthrax …   Das große Fremdwörterbuch

  • Milzbrand — (m), Anthrax (m) eng anthrax …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Milzbrand — Klassifikation nach ICD 10 A22 Anthrax (Milzbrand) Infektion durch Bacillus anthracis …   Deutsch Wikipedia

  • Milzbrand — Known also as anthrax, milzbrand is a serious bacterial infection. It is not primarily a human disease but rather an infection of animals. Cattle, sheep, horses, mules, and some wild animals are highly susceptible. Humans (and swine) are… …   Medical dictionary

  • Milzbrand-Milbe — Systematik Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata) Klasse: Spinnentiere (Arachnida) Ordnung: Milben (Acari) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Milzbrand, der — Der Milzbrand, des es, plur. inus. eine Krankheit des Rindviehes, wobey die Milz ganz schwarz und fließend wird; in Baiern der gelbe Scheben, der gelbe Knopf …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”